inteRFerenz – ein KLangweg auf dem Hasliberg
.
Das Projekt «inteRFerenz» versucht einen Dialog zwischen der Stille der Natur, gesammelten Elementen aus der Vergangenheit und neuer Musik aus der Gegenwart zu kreieren. Die Überlagerungen verschiedenster Klangelemente mischen sich mit ungeahnten Assoziationen und lassen Platz zu reflektieren und in die Zukunft hineinzuhören. JETZT möchten wir von EUCH hoeren… Wir hoffen mit dem Projekt “inteRFerenz” ein Sammel-Gefäss zu erschaffen, das sich immer weiter entwickeln kann.
.
Ganz herzlich laden wir euch am Sonntag 31. Juli 2022 von 14:00 – 16:00 Uhr im Hotel Gletscherblick zu einem bunten Nachmittag ein. Wir hören Teile von alten Tonbändern, tauschen Anekdoten und Erinnerungen aus, schauen Fotos an und lernen dabei den Hasliberg neu kennen. Dazu gibt es köstlichen Kaffee und hausgemachten Kuchen.
.
Denn wir wollen gerne auf dem Hasliberg einen Klangweg kreieren. Einen Weg, der auch eine Reise durch Zeit und Raum werden soll. An GPS Punkten werden soundfiles hinterlegt… und um die Musikstücke dazu zu komponieren, sollen – neben zeitgenössischer Musik – unter anderem alte Aufnahmen Verwendung finden.
Die Idee dazu entstand durch einen Fund eines Magnetophons, also eines historischen Tonbandgerätes, im Hotel Gletscherblick. Darauf sind z.B. Mitschnitte aus dem Radioprogramm zu hören, aber auch selbsterfundene Hörspiele der Kinder und ein Interview von Johannes Hirsig mit Elise Hirsig aus dem Jahr 1958. Im Frühling 2023 wird der Klangspaziergang Interferenz Première haben – aber schon jetzt möchten wir mit euch eintauchen, euch von unserem Projekt erzählen und eure Geschichten hören –
.
Wir hoffen ihr seid dabei!
.
Gerne könnt ihr natürlich auch eure Nachbarinnen, Onkel, Tanten, Kinder, Enkel, Freunde und Freundinnen mitbringen. Für eine Anmeldung bis am 15. Juli 2022 unter info@gletscherblick.ch sind wir euch sehr dankbar.
.
Herzlich Michèle, Lucien & Sarah